Umbau und Sanierung Karmelitenkloster Würzburg
Zwei Gebäudeteile des Karmelitenklosters Würzburg wurden grundlegend umgebaut und saniert. Als Nutzung wurde, auf Grund der innerstädtischen Lage, vorwiegend Büronutzung festgelegt. Die Bruttoumbaufläche der denkmalgeschützten Anlage beträgt ca. 2300 m². Eingriffe in die räumlichen Strukturen wurden sehr behutsam vorgenommen, so dass der Charakter des Klosters erhalten bleibt. Das Gebäude aus den 50er Jahren bekam ein neues Dach und Dachgauben mit integrierter Photovoltaik-Anlage.